Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Webseite www.verhandlungsmanagement.info
Präambel
Die im Folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) werden mit Mitgliedschaft Bestandteil des Vertrags zwischen dem Interim Manager und Therese Knoll, Eigentümerin der Web-Seite www.verhandlungsmanagement.info
§ 1 – Leistungen
- Dem Interim Manager wird die Möglichkeit geboten, sich mit der Webseite www.verhandlungsmanagement.info zu verlinken und somit die Webseite als weitere Plattform der Eigenwerbung zu nutzen.
- Hinterlegt werden auf der Webseite folgende Informationen über den Interim Manager: Bild; Vor- und Nachname; Schwerpunkte des Produktportfolios sowie ein aktueller Lebenslauf.
- Des Weiteren wird mit Hilfe eines Ampelsystems dargestellt ob oder ab wann der Interim Manager über freie Kapazitäten verfügt.
- Gegenstand der Mitgliedschaftdes Netzwerkes ist ausdrücklich nicht die Vermittlung oder Anbahnung irgendwelcher Art von Projekten bzw. Geschäftsbeziehungen durch die Eigentümerin, sondern die Nutzung der Webseite als weiteres permanentes Marketinginstrument, insbesondere auch in Zeiten der Vollbeschäftigung.
- Bei Kundenanfragen im Rahmen von zu besetzenden Interim Positionen wird die Eigentümerin stets die Mitglieder des Netzwerkes bei Eignung priorisiert empfehlen. Bei Projekten, die durch die auf Grund des Netzwerkes generiert werden konnten, entstehen dem Interim Manager keinerlei Verpflichtungen gegenüber der Eigentümerin.
- Ziel ist, die Webseite sowie den damit verbundenen direkten Zugriff auf die einzelnen Mitglieder über alle Mitglieder einer großmöglichen Anzahl von Kunden bekannt zu machen und das Motto „profitieren und Profit ermöglichen“ mit Leben zu füllen
§ 2 – Pflichten des Mitglieds
- Das Mitglied verpflichtet sich zur vollständigen, wahrheitsgemäßen sowie verständlichen Angabe personenbezogener Daten sowie seiner eigenen Webseite. Er ist ferner verpflichtet, diese Daten aktuell zu halten und Änderungen zeitnah der Eigentümerin der Webseite zu melden. Diese wird die Änderungen und insbesondere die aktuellen Verfügbarkeitsdaten mit Meldung zeitnah einpflegen.
- Das Mitglied ist insbesondere verpflichtet, die Webseite nicht in einer Art und Weise zu benutzen, die die Verfügbarkeit des Services für andere Mitglieder nachteilig beeinflusst.
- Das Mitglied wird angehalten, die für ihn eingehenden Nachrichten in regelmäßigen und angemessenen Abständen abzurufen und diese bei Bedarf auch zeitnah zu beantworten.
- Die Mitglieder sind verpflichtet, auf Ihren Webseiten:
- keine unsachlichen, unwahren, ehrverletzenden, herabwürdigenden, verleumderischen, belästigenden, sittlich anstößigen, pornographischen, gewaltverherrlichenden, volksverhetzenden oder sonstigen Inhalte zu veröffentlichen, die einem Strafbestand unterstehen,
- keine Inhalte zu veröffentlichen, die zur Verbreitung von religiösen, politischen oder weltanschaulichen Zwecken erfolgen,
- keine Handlungen vorzunehmen, die allein dem Zweck dienen, persönliche Daten von Nutzern zu sammeln, zu speichern oder an Dritte weiterzugeben.
- Wird von einem Mitglied gegen eine Pflicht verstoßen, behält sich die Eigentümerin der Webseite vor, dieses zu sperren und seinen Link sowie sonstige Daten zu löschen. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
- Das Mitglied wird die Eigentümerin von allen Ansprüchen Dritter freistellen, die sich daraus ergeben, dass die Eigentümerin wegen Handlungen des Mitgliedes durch Dritte in Anspruch genommen wird.
§ 3 – Gewährleistung und Haftung
- Die Eigentümerin kann nicht gewährleisten, dass die Mitgliedschaft zu Projektvorschlägen und anderweitigen Geschäftsabschlüssen führt.
- Die Eigentümerin bemüht sich, die Webseite möglichst ohne Verzögerungen oder Ausfälle zur Verfügung zu stellen. Für die ständige Verfügbarkeit der Webseite kann die Eigentümerin allerdings keine Gewähr leisten oder Garantie übernehmen.
- Im Falle eines Mangels ist die Eigentümerin zunächst zur Nachbesserung berechtigt. Besteht der Mangel auch 14 Tage nach Anzeige weiterhin fort, so ist das Mitglied berechtigt, die Mitgliedschaft zu kündigen und kann ebenfalls eine anteilige Rückerstattung des gezahlten Mitgliedsbeitrages verlangen. Unwesentliche Beeinträchtigungen der Webseite berechtigen nicht zu einer Beanstandung.
- Die Eigentümerin haftet nicht für das Handeln anderer Mitglieder oder Dritter, insbesondere nicht für falsche Angaben bei Anfragen und/oder Projektangeboten.
- Schadensersatzansprüche egal welcher Art sind ausgeschlossen, soweit die Eigentümerin, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
- Vorstehende Haftungsausschlüsse gelten jedoch nicht für die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Sie gelten ferner nicht, soweit der Schaden auf der Verletzung einer Kardinal- oder wesentlichen Vertragspflicht beruht.
- Die Ersatzpflicht ist bei der Verletzung von Kardinal- oder wesentlichen Vertragspflichten jeweils auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird.
- Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Eigentümerin.
§ 4 – Kosten der Mitgliedschaft
- Es werden keine Kosten in Anwendung gebracht.
§ 5 – Kündigung der Mitgliedschaft
- Das Mitglied kann jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen. Die Kündigung kann über das Kontaktformular erfolgen
- Die Regelungen in Ziffer 5.1 lassen das Recht beider Parteien, aus wichtigem Grund zu kündigen, unberührt.
- Ein wichtiger Grund für die Eigentümerin liegt insbesondere dann vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zumutbar ist. Wichtige Gründe sind insbesondere die folgenden Ereignisse.
- Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften durch das Mitglied
- Verstoß des Mitglieds gegen seine vertraglichen Pflichten, insbesondere aus Ziffer 2 und 4 dieser AGB
- Der Ruf der auf der Webseite angebotenen Dienste wird durch die Präsenz des Nutzers erheblich beeintrachtigt
- Das Mitglied wirbt für Vereinigungen oder Gemeinschaften – oder deren Methoden oder Aktivitäten -, die von Sicherheits-oder Jugendschutzbehörden beobachtet werden
- Das Mitglied schädigt einen oder mehrere andere Nutzer
- Das Mitglied ist Angehöriger einer Sekte oder einer in Deutschland umstrittenen Glaubensgemeinschaft.
§ 5 – Sonstiges
- Die Eigentümerin ist im Verhältnis zu den Mitgliedern alleinige Rechtsinhaberin der Vervielfältungs-, Verbreitungs-, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Webseiten sowie der einzelnen in ihr enthaltenen Inhalte. Die Nutzung sämtlicher Programme und der darin enthaltenen Inhalte, Materialien sowie Marken- und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.
- Für die Nutzung von www.verhandlungsmanagement.info gelten die AGB in der jeweils aktuellen Fassung. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Nutzers wird widersprochen.
- Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Frankfurt.
Stand: Dezember 2020