Ihre Rahmenbedingungen und Verhandlungsziele
bestimmen das Ausmaß der Zusammenarbeit
Zusammenarbeit kann die Unterstützung bei einem Prozesschritt bedeuten ebenso wie die vollständige Übernahme des Verhandlungsmandats

* Verhandlungsgründe und -ideen gibt es, wenn bei der Verfolgung von Zielen die an der Zielerreichung beteiligten Parteien unterschiedliche Präferenzen in Bezug auf Qualität, Zeit, Mittel (Buget) oder Sicherheit setzen.
Beispiele einer Zusammenarbeit:
Beratung, ob und wie eine Verhandlung sinnvoll ist
Analyse der Ausgangslage und der Vertragswerke
Unterstützung bei der Entwicklung und Konzeption der Verhandlungsstrategie
Training zur Umsetzung der Verhandlungsstrategie
Coaching der Verhandlungsteilnehmer, insbesondere des Verhandlungsführers
Übernahme des Verhandlungsmandats
Verhandlungsbeisitzer und Supervisor
Schatten-Begleitung, wenn die externe Beratung nicht öffentlich sein soll
Entwicklung individueller Trainings
Besondere Herausforderungen bedürfen besonderer Maßnahmen
Weitere Beispiele für Workshops oder Trainings finden Sie auch auf der Seite Praxis Tips.
Gerne entwickele ich aber auch für Ihre individuellen Bedürfnisse die passende Maßnahmen.
Lassen Sie uns diese in einem für Sie unverbindlichen Gespräch klären.
Ich freue mich darauf.